„Bi uns up´n Land“, so lautet der Titel einer Fachkräftekampagne des Landkreises Uelzen. Mit dieser sollen neue Fachkräfte für die Region gewonnen und junge Menschen in der Region gehalten werden. Die Kampagne wurde in enger Kooperation mit ansässigen Unternehmen entwickelt und umgesetzt.
Zum Auftakt ist ein gleichnamiges Internetportal freigeschaltet worden, das den Kern der Kampagne bildet. Unter www.mein-landkreis-uelzen.de präsentieren heimische Unternehmen auf dem Portal ihr Leistungsspektrum. Darüber hinaus erwartet die Nutzer der Website viel Wissenswertes über den Landkreis Uelzen und die breit gefächerten Möglichkeiten, die sich potenziellen Fachkräften hier bieten.
„Der Landkreis und seine Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben viel zu bieten und das gilt es zu zeigen“, so Landrat Dr. Heiko Blume anlässlich des Online-Go´s der Website. Ob Einmannbetrieb, Klein- oder mittelständisches Unternehmen – alle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber der Region sind eingeladen, mithilfe des neuen Internetportals Fachkräfte sowie engagierte junge Menschen auf sich aufmerksam zu machen.
Ansprechpartnerin beim Landkreis Uelzen ist Jessica Giese, erreichbar unter der Rufnummer 0581 82-3113 oder der E-Mail-Adresse j.giese@landkreis-uelzen.de.
Angereichert ist die Website übrigens mit mehreren Kurzfilmen – „mit einem Hauch realistischer Selbstironie“, sagte Jessica Giese während der heutigen Präsentation des neuen Portals. Und sie ergänzt: „Nicht nur Kartoffeln schlagen hier Wurzeln, sondern auch Menschen. Sie und ich, Naturliebhaber, Karrierestarter und Familienplaner. Work-Life-Balance funktioniert – bi uns up´n Land“.
Bestandteil der Kampagne sind neben dem neuen Internetportal auch Plakataktionen sowie die Präsenz auf den Social-Media-Kanälen Facebook unter dem Account „Arbeiten und Leben im Landkreis Uelzen“ und Instagram unter dem Account @mein_lk_ uelzen. „Die Präsenz auf Social-Media ist ganz wichtig, um Menschen zu erreichen, gerade die jüngeren“, so Giese abschließend.