Mit der gestrigen Entscheidung des Kreisausschusses, Finanzmittel in den Haushalt einzustellen, hat der Landkreis offiziell den Startknopf für das wichtigste Bildungsprojekt der nächsten Jahre gedrückt – den Bau des BBS-Campus am Standort Wilhelm-Seedorf-Straße.
Landrat Dr. Heiko Blume zeigte sich nach der Entscheidung beeindruckt, dass das Großprojekt im bisherigen Beratungsverlauf auf derart breite politische Zustimmung gestoßen ist. Nach dem Schulausschuss hatte auch der Ausschuss für Haushalt, Finanzen und Personal Anfang der Woche einstimmig die Verwirklichung des Vorhabens empfohlen. „Finanziell wird das ein echter Kraftakt, aber die Bildung ist es uns wert“, so Blume. Am Ende werde mit diesem „Campus für berufliche Bildung“ auch die Wirtschaft gefördert und generell der Landkreis Uelzen attraktiver.
Die nunmehr anvisierte Bauvariante, nämlich die räumliche Zusammenführung der Berufsbildenden Schulen I und II als „BBS-Campus“ am Standort Wilhelm-Seedorf-Straße, hat sich nach einer intensiven Prüfung als die wirtschaftlichste Variante herausgestellt. Diese sei auch wirtschaftlicher als ein Neubau auf der grünen Wiese, wie Dezernentin Dr. Julia Baumgarten im Rahmen der politischen Beratungen betonte.
Der vom Kreisausschuss gefasste Beschluss bedeutet konkret, dass für die Jahre 2024, 2025 und 2026 jeweils eine Million Euro Planungskosten im Haushalt eingestellt werden, um das für die Umsetzung des Bauvorhabens zuständige Gebäudemanagement handlungsfähig zu machen. Das Projekt wird vom Gebäudemanagement aktuell mit rund 107 Millionen Euro kalkuliert.