Die nächste Gesundheitskonferenz des Landkreises Uelzen am Mittwoch, 12. Juni 2024, nimmt vor dem Hintergrund sinkender Pflegekapazitäten insbesondere die Situation älterer Menschen in den Blick. Um diesen Herausforderungen entgegentreten zu können, hat der Landkreis im vergangenen Jahr ein besonderes Projekt konzipiert. Es zielt darauf ab, die Gesundheit von Senioren und Seniorinnen zu fördern und sie zu befähigen, möglichst lange im häuslichen Umfeld zu wohnen, ohne auf Pflege angewiesen zu sein. Gefördert wird der Landkreis dabei vom „GKV-Bündnis für Gesundheit in Niedersachsen“.
„Im Rahmen der diesjährigen Gesundheitskonferenz sollen neue Impulse gewonnen werden, die in die Umsetzung dieses Projekts einfließen sollen. Alle Anwesenden haben dort die Chance, sich aktiv einzubringen, um neue zielgruppengerechte Ideen anzustoßen und die Bedingungen zur Stärkung der Gesundheit von Seniorinnen und Senioren mitzugestalten“, lädt Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume alle Interessierten zur Teilnahme an der Gesundheitskonferenz ein.
Welche Strukturen und Angebote gibt es bereits, die dazu beitragen, dass ältere Menschen möglichst lange gesund und selbstbestimmt in der Häuslichkeit leben können? Welche Angebote fehlen noch im Landkreis? Wie können Menschen, die sich vor beziehungsweise im Übergang vom Berufsleben in die Rente befinden, zu neuen Möglichkeiten im Ruhestand sensibilisiert werden? Wie lässt sich das Thema Ehrenamt am besten einbinden? Zu diesen und weiteren Fragen sollen im Rahmen der Gesundheitskonferenz Lösungsansätze gefunden werden.
Im Anschluss an die Begrüßung durch Landrat Dr. Heiko Blume wird Dr. Christine Arbogast, Staatssekretärin im niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, ein Grußwort an die Teilnehmenden richten.
Ein Fachvortrag wird erste Impulse zum Thema Gesundheit im Alter liefern. Anschließend sind drei Workshops geplant, in denen die Teilnehmenden entsprechende Ideen und Strategien entwickeln und erarbeiten können.
Die Veranstaltung findet ab 13 Uhr im Kurhaus Bad Bevensen statt. Der Abschluss der Konferenz ist für 17.15 Uhr vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist entweder über den Link https://veranstaltungen.landkreis-uelzen.de/215 möglich oder über das Abscannen des QR-Codes:
