Pressemitteilungen

Uelzener Künstlerin Petra Merz präsentiert ihre Werke im Kreishaus (07.08.2024)

Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung: Nachdem die Bilderschau „BEGEGNUNGEN – Ein Kunstprojekt“ Anfang August ihren Abschluss fand, wird bereits in wenigen Tagen die nächste Kunstausstellung im Uelzener Kreishaus offiziell eröffnet. Damit setzen sich die Bilderschauen am Verwaltungssitz des Landkreises, die kostenfrei während der üblichen Öffnungszeiten besichtigt werden können, nahezu nahtlos fort.  

Die Uelzener Künstlerin Petra Merz zeigt im Kreishaus Werke wie dieses„Und auch dieses Mal ist wieder der Bezug zur regionalen Kunstszene gegeben. Die gezeigten Werke stammen von Petra Merz – einer gebürtigen Uelzenerin, die nicht nur seit einigen Jahren wieder nahe Uelzen wohnt, sondern die auch als aktives Mitglied dem Uelzener Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler angehört“, so Dr. Björn Hoppenstedt, Erster Kreisrat des Landkreises. Und damit genau dem Zusammenschluss, aus dessen Kreis Künstlerinnen und Künstler bereits für die Bilderschau BEGEGUNGEN – Ein Kunstprojekt“ verantwortlich war. 

Die Ausstellung ermöglicht einen anschaulichen Einblick in die Arbeiten von Petra Merz und deren künstlerische Seh- und Arbeitsweise. Sie selbst sagt: „Ich male mit der Schere.“ Ihre Collagen beschreibt sie wie folgt: „In meinen Arbeiten werden neue Wirklichkeiten betreten. Das Sehen wird zum Fühlen. Elemente lösen sich aus ihren gewohnten Zusammenhängen und verlieren ihre ursprüngliche Funktion. Die Überführung in einen neuen Kontext bestimmt ihre Erscheinung. Die Arbeiten erhalten ihren Zusammenhalt durch die unsichtbaren Strukturen einer ästhetischen Plausibilität. Es sind Kompositionen zwischen Plakativität und Intimität, deren Reiz im Material und der vielschichtigen Beschaffenheit der Oberfläche mit ihren Ebenen liegt. Die Fragmente scheinen vergessen zu haben, woher sie eigentlich kommen und ergänzen sich ganz kontextbefreit zu etwas Neuem.“ Etwas Neuem, das Petra Merz mit dem Wort „Traumlogik“ umschreibt.
 
Petra Merz wurde im April 1975 in Uelzen geboren. Sie studierte visuelle Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig und an der école des beaux arts in Toulouse. Im Bereich Verpackungsgestaltung und freie Grafik war sie in Hamburg und Berlin tätig. 

Für den Kunstpreis 22/23 des Lüneburgischen Landschaftsverbandes war sie ebenso nominiert wie für den 47. Kunstpreis der Sparkassenstiftung Karlsruhe. Darüber hinaus wurden ihre Werke ausgewählt für „DRUCKKUNST“, die Mappe des Bundes Bildender Künstlerinnen und Künstler Niedersachsen. 

Die Ausstellung ist ab Montag, 19. August 2024, im ersten und zweiten Obergeschoss des Kreishauses, Albrecht-Thaer-Straße 101, während der üblichen Öffnungszeiten (Mo, Die, Do 8 bis 16 Uhr; Mi, Fr 8 bis 12 Uhr) zu sehen.

Zur Vernissage – der feierlichen Eröffnung der Ausstellung – am Freitag, 16. August 2024, 15 Uhr, lädt der Landkreis Uelzen alle Interessierten ein. Im Rahmen der Vernissage wird Dr. Björn Hoppenstedt, Erster Kreisrat des Landkreises, ein Grußwort an die Anwesenden richten.