Pressemitteilungen

Dreikönigssingen: Sternsinger zu Gast im Kreishaus / Sammlung für Kinder in Not (06.01.2025)

Die Hilfsaktion „Dreikönigssingen“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ – und genau das haben jetzt rund 20 als Heilige Drei Könige kostümierte Kinder und Jugendliche der Katholischen Erlöser-Gemeinde im Kreishaus Uelzen lautstark getan. Sie sangen einige christliche Lieder und brachten die Segensformel „C+M+B“ über dem Haupteingang des Kreishauses an. Das Kürzel steht für den lateinischen Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ – was übersetzt so viel bedeutet wie „Christus segne dieses Haus“.  

Die Uelzener Sternsinger wurden durch Bau- und Umweltdezernent Tobias Linke (hinten rechts) im Foyer des Kreishauses begrüßtEmpfangen wurde die von Pater Jarek und die pastorale Mitarbeiterin Ewelina Kotar begleitete Gruppe im Foyer des Verwaltungssitzes durch Tobias Linke, den Bau- und Umweltdezernenten des Landkreises Uelzen.   

Mit der diesjährigen Aktion sollen Kinder und Jugendliche ermutigt werden, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen und wie bereits seit Jahrzehnten wieder Geld für Kinder in Not gesammelt werden. Und so war es keine Frage, dass sich Baudezernent Tobias Linke bei den Sternsingern für deren Besuch bedankte und das Ansinnen der Sternsinger mit einem Scherflein unterstützte.

Die Aktion „Dreikönigssingen“ ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger unzählige Hilfsprojekte weltweit ermöglicht beziehungsweise unterstützt. Im Focus der diesjährigen Aktion stehen zwei Regionen – und zwar in der Turkana im Norden Kenias und in Kolumbien. In der Turkana haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen nicht selten für Nahrungsmittelknappheit. In Kolumbien erleben Kinder häufig Gewalt und Vernachlässigung.