Pressemitteilungen

Bildungsregion Uelzen: Landkreis veröffentlicht Liste bestehender Arbeitskreise (10.02.2025)

Um den Landkreis Uelzen als attraktiven Bildungsstandort zu stärken, setzt er auf Kooperation, Transparenz und abgestimmtes Handeln: „Das Bildungsbüro fördert die Zusammenarbeit der Bildungsakteure, moderiert Prozesse und schafft Raum für Innovation und Austausch“, erklärt dazu Landrat Dr. Heiko Blume. Durch die Teilnahme an regionalen und überregionalen Treffen bleibe die Bildungsregion stets am Puls der Zeit und könne so bewährte Ansätze weiterentwickeln. Arbeitskreise und Netzwerke fungieren dabei als zentrale Plattformen. Sie ermöglichen es, gemeinsam die Herausforderungen anzugehen, innovative Ideen zu entwickeln und Synergien zu schaffen. 

Um diese Vielfalt sichtbar zu machen, hat das Bildungsbüro des Landkreises Uelzen nun eine erste Übersicht der bestehenden Arbeitskreise und Netzwerke erarbeitet. „Diese Übersicht ist ein weiterer Schritt, um Transparenz und Zusammenarbeit zu fördern und die Stärken der Bildungsregion Uelzen zu präsentieren. Denn eines ist klar: Bildung ist und bleibt eine Gemeinschaftsaufgabe – und die Bildungsregion Uelzen ist bestens aufgestellt, diese Aufgabe gemeinsam zu meistern“, so Sabrina Boenschen, Leiterin des Bildungsbüros.

Diese Liste, die über die Homepage des Landkreises Uelzen unter dem Link home/bildung-und-br-ehrenamt/bildungsregion/netzwerke-und-arbeitskreise-im-lk-ue.aspx  aufgerufen werden kann, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, bietet jedoch einen ersten Einblick in die vorhandene Vielfalt. Beteiligte Akteure, die in der Liste (noch) nicht enthalten sind, können sich unter der Rufnummer 0581 82-2996 oder der E-Mail-Adresse s.boenschen@landkreis-uelzen.de direkt an das Bildungsbüro des Landkreises wenden.