Die gebührenfreie Abgabe von Elektro(nik)-Altgeräten ist an folgenden Stellen möglich:
Elektro(nik)-Kleingeräte (= Alle Kantenlängen kleiner als 25 cm) z. B. Föhn, Rasierer, Handy
- Wertstoffhof Oldenstadt
- Entsorgungszentrum Borg
- Mobile Schadstoffsammlung (Termine sind im Müllkalender und Internet einsehbar)
- im Handel (Ladengeschäfte und Online-Händler deren Verkaufs -bzw. Lagerfläche für Elektro- und Elektronikgeräte größer als 400 m² ist) – ohne Kassenbon, ohne Neukauf eines Gerätes
Elektro(nik)-Altgeräte größer als 25 cm
Eine Übersicht über Rückgabestellen erhalten Sie auch unter: www.stiftung-ear.de/verzeichnisse/
Nutzen Sie Bitte diese Abgabemöglichkeiten!
Geben Sie die Geräte nicht den Schrottsammlern und stellen Sie sie nicht zum Sperrmüll. Diese Geräte werden oftmals unsachgemäß demontiert und Schadstoffe gelangen in die Umwelt. Viele dieser Geräte werden über den Seeweg nach Afrika verbracht um unter menschenunwürdigen Bedigungen an die Rohstoffe zu gelangen.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben die Geräte zu den oben beschriebenen Abgabestellen zu transportieren, bietet der awb eine Abholung an.