Landkreis Uelzen
Landkreis Uelzen, Politik, Verwaltung, Wirtschaft
Der Landkreis im Überblick
Grußwort des Landrates
Zahlen, Daten, Fakten
Haushalt
Städte, SG & Gemeinden
Metropolregion Hamburg
Politik
Login für Kreistagsabgeordnete
Kreistag
Gremien
Weitere Gremien
Fraktionen
Sitzungen
Sitzungskalender
Vorlagen-Übersicht
Textrecherche
Sitzungsteilnehmer
Wahlen
Verwaltung
Verwaltungsübersicht
Kreishausneubau
Stellenanzeigen
Ausschreibungen und Vergaben
Amtsblatt
Kreisrecht
Bekanntmachungen
Formulare
Online-Bürgerservice
Pressearchiv
Pressemitteilungen
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Breitbandausbau
Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung
Was erledige ich wo?
Formular Übersicht
Digitale Entwicklung
Digitallotsen im Landkreis Uelzen
Mitmachen
Strategie Digitale Entwicklung
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
Tourismus und
Kultur
Tourismus
Veranstaltungskalender
Kultur
Kreisarchiv
Bürgerstiftung für den Landkreis UE
Soziales, Familie und Gesundheit
Soziales
Migration und Asyl
Gleichstellung
Familie
Kinder & Jugend
Kinderbetreuungsbörse
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Jugendberufshilfe
Gesundheit
Corona-Virus
Gesundheitsamt
Gesundheitsregion
Krankenhäuser
Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Sicherheit und Ordnung
Brandschutz
Rettungsdienst
Katastrophenschutz
Verkehr
KFZ-Zulassung
Wunschkennzeichen
Verkehrsbehinderungen
Dialogforum Schiene Nord (Y-Trasse)
ÖPNV
Verkehrsanbindung
Winterdienst
Bauen, Umwelt, Tiere und Lebensmittel
Bauen
Regionalentwicklung
Vorbeugender Brandschutz
Regionales Raumordnungsprogramm
LEADER-Region
Umwelt
Natur und Wald
Wasser und Abwasser
Abfall und Bodenschutz
Klimaschutz
Tiere und Lebensmittel
Veterinärangelegenheiten
Fleischhygiene
Lebensmittelüberwachung
Bildung und
Ehrenamt
Bildung
Schulen
Unterrichtsausfall
Schulentwicklungsplanung
Hochschulen
Bildungsbüro
KVHS
Kreismedienzentrum
Bildungsregion
Aktuelles
Was ist die Bildungsregion
Bildungskonferenzen
Zahlen, Daten, Fakten
Themen der Bildungsregion
Netzwerke und Arbeitskreise
Veranstaltungskalender
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte und Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtskarte
freiwilligenServer Niedersachsen
Ausbildung und Stellenanzeigen
Ausbildung
Stellenanzeigen
Ansprechpartner & mehr
Ihre Ansprechpartner
Landkreis Uelzen
Martin Theine
0581 82-283
0581 82-485
E-Mail senden
Sie sind hier:
Home
Landkreis Uelzen, Politik, Verwaltung, Wirtschaft
Verwaltung
Formulare
BUS Uelzen - Formulare
Hansestadt Uelzen - Abteilung Ordnungs- und Gewerbewesen
Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit die für Sie zuständige Behörde angezeigt werden kann!
-- Bitte Wohnort wählen --
Einheitsgemeinde Uelzen
Landkreis Uelzen
Landkreis Uelzen
Postanschrift:
Herzogenplatz 2
29525 Uelzen
+49 581 800 - 6211
+49 581 800 - 76212
Homepage
E-Mail senden...
Ablieferungsfrist für Überschüsse aus der Pfandverwertung im Pfandleihgewerbe: Verlängerung
Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis im Reisegewerbe
Andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit: Erlaubnis
Anzeige eines Gaststättenbetriebes
Anzeigefrist einer Versteigerung: Verkürzung
Ausnahmegenehmigung von der Einhaltung der Nachtruhe für Veranstaltungen: Erteilung
Ausnahmegenehmigung von der Sperrzeit für Spielhallen: Beantragung
Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Messen, Ausstellungen und Großmärkten
Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Spezial- und Jahrmärkten
Ausnahmen für die Versteigerung leicht verderblicher Waren Zulassung auf Wochenmärkten
Ausnahmen von der vorgeschriebenen Mindestbesichtigungsdauer des Versteigerungsguts im Versteigerergewerbe Zulassung
Auto abgeschleppt - kommunale Auskunft
Bestattung Durchführung
Betrieb einer Schießstätte in geschlossenen Räumen: Anzeige
Betrieb eines Gewerbes nach dem Tode der Gewerbetreibenden/des Gewerbetreibenden ohne befähigte Stellvertretung Gestattung
Brandschutz
Brauchtumsfeuer (Osterfeuer)
Erkenntnisse aus der Zuverlässigkeitsprüfung Bescheinigung
Erlaubnis zum Betrieb einer Schießstätte: Erteilung
Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Waffenhandel Erteilung
Erlaubnis zum Verbringen von Schusswaffen und Munition Erteilung
Erlaubnis zum Verkauf von Waren auf Messen, Festen und zu besonderen Anlässen
Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Schaustellung von Personen Erteilung
Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Waffenherstellung Erteilung
Fahrlehrerlaubnis Erteilung
Feiertage: Genehmigung - von Ausnahmen zur allgemeinen Arbeitsruhe
Fortführung eines Gewerbebetriebs durch Stellvertreter Genehmigung
Gaststättenbetrieb Anzeige Wechsel der Person bei juristischen Personen
Gaststättenbetrieb Zulassung vorzeitiger Betriebsbeginn
Gewerbe Abmeldung
Gewerbe Anmeldung
Gewerbe Ummeldung
Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
Kampfmittel: Beseitigung
Ladenöffnungszeiten
Lärmbelästigung durch Nachbarn
Märkte und Feste
Maßnahmen zur Sicherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
Pfandverwertungsfrist im Pfandleihgewerbe Verlängerung
Reisegewerbe Bewilligung von Ausnahmen zu Verboten
Reisegewerbekarte Ausstellung
Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Anzeige
Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit Zulassung von Ausnahmen zur Durchführung bestimmter Verkaufsveranstaltungen
Schulwegsicherheit
Schwarzarbeit Meldung
Sonn- und Feiertagsausnahmen Erteilung im Reisegewerbe
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Bestätigung des Aufstellortes
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit Erlaubnis
Spielhallen Erlaubnis
Standplatzgenehmigung
Stellvertretungserlaubnis für gewerbsmäßige Waffenherstellung und/oder Waffenhandel: Erteilung
Tätigkeit als Markthändlerin/Markthändler oder Schaustellerin/Schausteller Aufnahme
Veranstaltung eines Jahr- oder Spezialmarktes: Festsetzung
Veranstaltung eines Wochenmarktes Festsetzung
Veranstaltung: Anzeige
Verkaufsoffene Sonntage: Durchführung
Verkehrsüberwachung
Versteigerergewerbe Erlaubnis
Versteigerergewerbe Erlaubnis im Reisegewerbe
Versteigerung: Anzeige
Waffenbesitzkarte: Erteilung
Waffenbesitzkarte: Erteilung - für Sportschützen
Waffenschein
Wanderlager Anzeige
Wilder Müll Entsorgung
Zuverlässigkeit des Gewerbetreibenden bei überwachungsbedürftigen Gewerben Überprüfung
Zurück zum A-Z Index
Wichtige Informationen zum Thema
Anschrift
Öffnungszeiten
Derzeit besteht aufgrund der Corona-Pandemie kein freier Zugang zum Rathaus der Hansestadt Uelzen. Für ein konkretes Anliegen, welches nicht schriftlich oder telefonisch geklärt werden kann, ist die telefonische Vereibarung eines Termines erforderlich (s. hierzu unter: www.hanstadt-uelzen.de/erreichbarkeit). Die Allgemeinen Öffnungszeiten gelten derzeit nicht. Wir bitten um Verständnis.
Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag:
jeweils von 14.00 - 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Formulare
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für Bewacher nach § 34a GewO
Empfangsbescheinigung nach § 17 Abs. 2 der Bewachungsverordnung
Anzeige des Waffengebrauchs während des Wachdienstes nach § 20 Abs. 2 Bewachungsverordnung (BewachV)
Parken
Behindertenparkplatz:
Anzahl: 6
Parkplatz:
Anzahl: 73
Barrierefreiheit
Verkehrsmittel
Fahrplanauskunft