Eine gute Breitbandversorgung entscheidet über die Lebensqualität, die Standortattraktivität und die Zukunftschancen einer gesamten Region. Insbesondere für einen landwirtschaftlich geprägten Landkreis mit vielen kleineren Orten eröffnet eine flächendeckend schnelle Internetanbindung Chancengleichheit und bildet eine Digitalisierungsgrundlage für die Gesellschaft und Wirtschaft. Dies hat der Landkreis Uelzen früh erkannt und sich als erster niedersächsischer Landkreis für den Bau eines eigenen FTTB-Glasfasernetzes in kommunaler Trägerschaft entschieden.
Mit dem Glaserausbau 2.0 steckt der Landkreis Uelzen in der Umsetzung des zweiten Ausbauschrittes um künftig eine hundertprozentige gigabitfähige Versorgung im Landkreis zu realisieren. >>> Weitere Projektinfos...
Glasfaser-Hotline
Weitere Informationen zum Glasfaserausbau im Landkreis Uelzen erhalten sie an der Glasfaser-Servicehotline unter 0581 82 8000 und per E-Mail an glasfaser@landkreis-uelzen.de.
Mo, Di, Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Mi, Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
Hausanschluss
Sie sind neu zugezogen, erwerben eine Immobilie, bauen Ihr Eigenheim oder wollen endlich einen schnellen Internetanschluss? Informieren Sie sich hier rund um den Glasfaseranschluss. Weitere Informationen sowie ein individuelles Angebot erhalten Sie über unsere Glasfaser-Servicehotline unter 0581 82 8000 oder glasfaser@landkreis-uelzen.de.
Hier geht’s zum Glasfaseranschluss
Netzausbau
Wie funktioniert die Glasfasertechnik eigentlich, wie werden Glasfaserleitungen verlegt und wie ist die Netzstruktur aufgebaut?
Hier gibt´s wissenswerte Informationen zur Netztechnik
Fragen und Antworten
Häufig gestellte Fragen zum Glasfasernetz Landkreis Uelzen
Hier gibt´s Antworten
Lünecom
Für Informationen zu Tarifen, Produkten, Verträgen, zur Portierung und Kündigung sowie für technischen Support oder bei Störungen wenden Sie sich als Privat- oder Gewerbekunde bitte direkt an den Netzpächter und -betreiber Lünecom - Hotline: 04131-7066 777.
Hier geht’s zur Lünecom