Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche

Die Pandemie hat das Leben von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien seit Beginn sehr stark eingeschränkt. Mit dem AUFHOLPAKET werden bundesweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu erleben. Dafür bringt das BMFSFJ eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen. Bestehende Angebote werden unterstützt und erweitert - sowie neue geschaffen. Ausführliche Informationen zum Gesamtprogramm können Sie in diesem Dokument finden. Die Umsetzung wird unterstützt durch die Länder. In Niedersachsen hat das Niedersächsiche Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung das Zukunftsprogramm "Startklar in die Zukunft" aufgelegt hat.Das gesamte Programm umfasst knapp 30 verschiedene Bausteine in unterschiedlichen Formaten und ist in vier Säulen eingeteilt:

  1. Abbau von Lernrückständen
  2. Maßnahmen zur Förderung der frühkindlichen Bildung
  3. Unterstützung für Ferienfreizeiten und außerschulische Angebote
  4. Kinder und Jugendliche im Alltag und in der Schule begleiten und unterstützen

Der Landkreis Uelzen hat eine zentrale Anlaufstelle für die Umsetzung des Programmes im Bildungsbüro eingerichtet, die nicht nur Interessierte berät, sondern auch bei der Antragstellung sowie Vermittlung von Kooperationspartnern unterstützt. Alle weiteren Informationen finden Sie auf den Seiten der Bildungsregion.