Untere Naturschutz- und Waldbehörde
Der Unteren Naturschutzbehörde obliegen die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushalts, der Pflanzen- und Tierwelt, der Nutzbarkeit der Naturgüter sowie der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft.
Antrag auf Zulassung eines Eingriffes
Wenn Sie einen Antrag auf Zulassung eines Eingriffes nach § 17 Abs. 3 Bundesnaturschutzgesetz bei der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Uelzen einreichen möchten, steht Ihnen dieses Formular zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Anfrage an:
anfrage.unb@landkreis-uelzen.de
Veröffentlichung der Maßnahmenpläne zur Natura 2000-Kulisse des Landkreises Uelzen sowie Teilgebiete der Landkreise Lüneburg und Celle
> Maßnahmenpläne zur Natura 2000-Kulisse
Projekte der Unteren Naturschutzbehörde:
> Förderprogramme der NaturschutzStiftung
> Unterstützung für die NABU-Broschüre "Vorgärten in Heide und Wendland"

Die Untere Naturschutzbehörde ist insbesondere Ansprechpartner zum Beispiel für:
> Artenschutz
> Baumfällgenehmigung Erteilung
> Eingriff in Natur und Landschaft: Genehmigung
> Geländebegehung für Kartierung
> Genehmigung zum Abbau von Bodenschätzen: Erteilung
> Landschaftsrahmenplan
Landschaftsrahmenplan im Landkreis Uelzen
> Nachhaltiges Landmanagement im norddeutschen Tiefland
> Naturschutzbeauftragter
> Schutzgebiete (NSG, LSG, Natura 2000, Naturdenkmale, Biotope, geschützte Landschaftsbestandteile)
> Schutzgebietsplanung
> Vorkaufsrecht: Inanspruchnahme
Eine zentrale Aufgabe der Unteren Waldbehörde ist es, den Wald wegen seiner Bedeutung für die Umwelt, seines wirtschaftlichen Nutzens und wegen seiner Bedeutung für die Erholung zu erhalten, erforderlichenfalls zu mehren und seine ordnungsgemäße Bewirtschaftung nachhaltig zu sichern.
Die Untere Waldbehörde ist insbesondere Ansprechpartner zum Beispiel für:
> Erstaufforstung und Waldumwandlung
In der Unteren Naturschutzbehörde sowie der Unteren Waldbehörde können Sie sich an folgende Ansprechpartner wenden:
Naturschutz/Waldschutz
Frau M. Pencke (verwaltungsrechtliche Beratung)
Telefon: 0581/82-236 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: m.pencke@landkreis-uelzen.de
Frau S. Pfeifer (verwaltungsrechtliche Beratung)
Telefon: 0581/82-402 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: s.pfeifer@landkreis-uelzen.de
Frau G. Kupke (verwaltungsrechtliche Beratung)
Telefon: 0581/82-316 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: g.kupke@landkreis-uelzen.de
Frau I. Lindemann (fachliche Bearbeitung und Artenschutz)
Telefon: 0581/82-388 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: i.lindemann@landkreis-uelzen.de
Frau U. Meyer-Bohlen (fachliche Bearbeitung und Bodenabbau)
Telefon: 0581/82-2992 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: u.meyer-bohlen@landkreis-uelzen.de
Frau C. Voß-Führer (fachliche Bearbeitung und Großprojekte)
Telefon: 0581/82-412 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: c.voss-fuehrer@landkreis-uelzen.de
Frau L. Lambers (fachliche Bearbeitung und Nds. Weg)
Telefon: 0581/82-3029 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: l.lambers@landkreis-uelzen.de
Frau I. Pfriender (fachliche Bearbeitung)
Telefon: 0581/82-3890 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: i.pfriender@landkreis-uelzen.de
Frau L. Härig (fachliche Bearbeitung, Waldangelegenheiten und Bodenabbau)
Telefon: 0581/82-234 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: l.haerig@landkreis-uelzen.de
Windenergie
Frau V. Vorwald (fachliche Bearbeitung und Windenergie)
Telefon: 0581/82-438 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: v.vorwald@landkreis-uelzen.de
Natura 2000
Frau E. Kayatz (Natura 2000 Sicherung)
Telefon: 0581/82-814 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: e.kayatz@landkreis-uelzen.de
Frau H. Engelhardt (Natura 2000 Management)
Telefon: 0581/82-235 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: h.engelhardt@landkreis-uelzen.de
NaturschutzStiftung Landkreis Uelzen
Herr S. Fritsch (NaturschutzStiftung)
Telefon: 0581/82-2982 - Fax: 0581/82-489
E-Mail: s.fritsch@landkreis-uelzen.de
Webseite: www.naturschutzstiftung-landkreis-uelzen.de