Das Gesundheitsamt des Landkreises Uelzen bittet alle Personen, die ein positives Corona PCR-Testergebnis erhalten haben, ihre Infektion eigenständig gegenüber dem Gesundheitsamt anzuzeigen. Bitte füllen Sie für die Anzeige Ihrer Infektion dieses Meldeformular aus.
Es ergeht die generelle Empfehlung, in Eigenverantwortung bei einem positivem SARS-CoV-2 (Selbst-)Test nach Möglichkeit für fünf Tage Kontakte zu vermeiden/reduzieren. Bei unvermeidlichen Kontakten während der Phase der Erregerausscheidung (insbesondere in Innenräumen außerhalb der eigenen Wohnung) sollte eine Maske (FFP2 oder medizinische Maske) getragen werden. Bei COVID-19 kompatiblen Symptomen kann ggf. eine ärztliche Abklärung beim Hausarzt erforderlich sein und eine AU-Bescheinigung ausgestellt werden. Am Wochenende sowie außerhalb der Sprechzeiten ist der hausärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar.
Weiter Informationen finden Sie auf unserer COVID-19 Internetseite.

Postanschrift |
Standort |
Landkreis Uelzen |
Tel. 0581 - 82 462 |
Gesundheitsamt |
Auf dem Rahlande 15 |
Postfach 1761 |
29525 Uelzen |
29507 Uelzen |
Fax: 0581 / 82 474 |
|
E-mail: gesundheitsamt@landkreis-uelzen.de |
Seit August 2022 finden im Gesundheitsamt wieder Belehrungen im hygienischen Umgang mit Lebensmitteln nach Infektionsschutzgesetz statt.
Eine Impfsprechstunde wird jeden 1. Mittwoch im Monat (14.00 Uhr - 16.00 Uhr) angeboten.
Im Gesundheitsamt des Landkreises Uelzen ist nach telefonischer Terminabsprache ein persönlicher Besuch möglich.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem/der zuständigen Mitarbeiter/Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes nach vorheriger telefonischer Absprache.
Terminvereinbarungen im Gesundheitsamt sind nur möglich über die Telefonnummer 0581/82-462
während der normalen Öffnungszeiten, montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und dienstags von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Es gelten folgende Hygieneregeln:
Für den für den Zutritt zum Gesundheitsamt sind die Besucher und Besucherinnen verpflichtet, in geschlossenen Räumen eine medizinische Maske mindestens des Schutzniveaus FFP2, KN 95 oder eines gleichwertigen Schutzniveaus zu tragen (§ 28b Infektionsschutzgesetz).
Besucher und Besucherinnen werden durch Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter am Eingang abgeholt und im Anschluss an den Termin wieder dorthin zurückbegleitet.
Das Gesundheitsamt schützt und fördert die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Uelzen. Es berät und informiert Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik.
Die Expertinnen und Experten des Gesundheitsamtes nehmen ihre Aufgaben unabhängig von wirtschaftlichen Interessen wahr. Sie arbeiten multiprofessionell und kooperieren mit diversen Institutionen und Organisationen.
Ziel ist die Herstellung gesunder Lebensverhältnisse, der Schutz vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen und die Stärkung gesundheitlicher Eigenverantwortung.
Die wesentlichen Aufgaben im Überblick: