Vielfältige Arbeitskreise und Netzwerke: Die Stärke der Bildungsregion Uelzen

Bildung findet vor Ort statt und die Bildungsregion Uelzen profitiert von einer Vielfalt an Arbeitskreisen und Netzwerken, die zur kontinuierlichen Entwicklung der Bildungslandschaft beitragen.

Um den Landkreis Uelzen als attraktiven Bildungsstandort zu erhalten, fördern wir die Zusammenarbeit der Bildungsakteure, ermöglichen abgestimmtes Handeln und schaffen Transparenz. Wir begleiten, initiieren und moderieren Prozesse. Darüber hinaus nehmen wir an regionalen und überregionalen Treffen teil.

Arbeitskreise und Netzwerke dienen als Plattformen des Austauschs und der Zusammenarbeit, um gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen und innovative Ideen voranzutreiben. Durch die enge Zusammenarbeit entstehen Synergien, die zu einer nachhaltigen Verbesserung der Bildungsbedingungen in unserer Region beitragen. Auf unserer Seite können Sie mehr über die verschiedenen Arbeitskreise und Netzwerke erfahren und sich aktiv einbringen.

Übersicht der Arbeitskreise und Netzwerke im Landkreis Uelzen (Stand Januar 2025)

Weitere Informationen: Wenn Sie auf das Bild klicken, öffnet sich die angezeigte Übersicht. Für die einzelnen Gruppierungen sind in dem Dokument weitere relevante Informationen hinterlegt. Klicken Sie dazu einfach auf den Namen, dann werden Ihnen weitere Angaben zu dem jeweiligen Zusammenschluss angezeigt. Dort finden Sie u.a. Kontaktdaten, Ansprechpersonen sowie Informationen zu Zielen und Themen.

Ihr Arbeitskreis oder Netzwerk fehlt?

Gar kein Problem. Senden Sie uns bitte das ausgefüllte Formular an folgende E-Mail Adresse: bildungsbuero@landkreis-uelzen.de Wir werden uns danach mit Ihnen in Verbindung setzen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Boenschen vom Bildungsbüro auch gerne telefonisch unter 0581 - 82 2996 zur Verfügung.