Übergänge spielen im Leben eines jeden Menschen eine entscheidende Rolle. Damit sie nicht zu Brüchen werden, beschäftigt sich der Arbeitskreis mit der Erarbeitung von Konzepten zur Ausgestaltung von Übergängen.
Derzeit wird Berufsorientierung als Thema zum Übergang "Schule - Beruf", schwerpunktmäßig bearbeitet. Dazu treffen sich Interessierte aus der niedersächsischen Landesschulbehörde, Schulen, Kammern, Berufsberatung sowie Elternvertretungen regelmäßig, um Projekte zu planen und umzusetzen.
Beispiele sind:
- Entwicklung eines Formates für eine Informationsveranstaltung zum Thema Berufsorientierung (Studium und Ausbildung) für Erziehungsberechtigte und Schüler*innen des 9. Jahrgangs Gymnasium. Beteiligt waren in einer Pilotveranstaltung an der KGS Bad Bevensen Referenten der Bundesagentur für Arbeit sowie der zuständige schulfachliche Koordinator.
- Entwicklung eines Workshopformates für Berufsorientierung –Job-Parcours- in vier verschiedenen Berufsfeldern an einem Vormittag für Schüler*innen des 8. Jahrgangs sowohl an Oberschulen als auch Gymnasien des Landkreises.
Aufgrund der guten Resonanz ist beabsichtigt, den Job-Parcours jedes Jahr stattfinden zu lassen.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Odette Lindhorst (Bildungskoordinatorin)
Telefon: 0581/82-2965
Telefax: 0581/82-7216
E-Mail: o.lindhorst@landkreis-uelzen.de