Landkreis Uelzen
Landkreis Uelzen, Politik, Verwaltung, Wirtschaft
Der Landkreis im Überblick
Grußwort des Landrates
Zahlen, Daten, Fakten
Haushalt
Städte, SG & Gemeinden
Metropolregion Hamburg
Politik
Bürger- und Kreistagsinformationssystem
Kreistag
Gremien
Weitere Gremien
Fraktionen
Sitzungskalender
Vorlagen-Übersicht
Textrecherche
Wahlen
Live-Stream Kreistagssitzung
Verwaltung
Verwaltungsübersicht
Kreishausneubau
Stellenanzeigen
Ausschreibungen und Vergaben
Amtsblatt
Kreisrecht
Bekanntmachungen
Formulare
Online-Bürgerservice
Pressearchiv
Pressemitteilungen
Zensus 2022
Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Breitbandausbau
Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung
Was erledige ich wo?
Digitale Entwicklung
Digitallotsen im Landkreis Uelzen
Smarte.Land.Regionen
Mobilfunk
Mitmachen
Strategie Digitale Entwicklung
Coworking
Veranstaltungen
Formular Übersicht
Tourismus und
Kultur
Tourismus
Veranstaltungskalender
Kultur
Kreisarchiv
Bürgerstiftung für den Landkreis UE
Soziales, Familie und Gesundheit
Soziales
Migration und Asyl
Ukraine
Gleichstellung
Pflegestützpunkt
Familie
Kinder & Jugend
Kindertagesbetreuung
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Jugendberufshilfe
Gesundheit
COVID-19-Pandemie
Gesundheitsamt
Gesundheitsregion
Krankenhäuser
Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Sicherheit und Ordnung
Brandschutz
Rettungsdienst
Katastrophenschutz
Verkehr
KFZ-Zulassung
Wunschkennzeichen
Verkehrsbehinderungen
Dialogforum Schiene Nord (Y-Trasse)
ÖPNV
Verkehrsanbindung
Winterdienst
Bauen, Umwelt, Tiere und Lebensmittel
Bauen
Regionalentwicklung
Vorbeugender Brandschutz
Regionales Raumordnungsprogramm
LEADER-Region
Umwelt
Natur und Wald
Wasser und Abwasser
Abfall und Bodenschutz
Klimaschutz
NaturschutzStiftung
Tiere und Lebensmittel
Veterinärangelegenheiten
Fleischhygiene
Lebensmittelüberwachung
Bildung und
Ehrenamt
Bildung
Schulen
Unterrichtsausfall
Schulentwicklungsplanung
Hochschulen
Bildungsbüro
KVHS
Kreismedienzentrum
Bildungsregion
Aktuelles
Was ist die Bildungsregion
Bildungskonferenzen
Zahlen, Daten, Fakten
Themen der Bildungsregion
Netzwerke und Arbeitskreise
Veranstaltungskalender
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte und Veranstaltungen
Ehrenamt
Ehrenamtskarte
freiwilligenServer Niedersachsen
Ausbildung und Stellenanzeigen
Ausbildung
Stellenanzeigen
Ansprechpartner & mehr
Ihre Ansprechpartner
Bürgertelefon „Coronavirus“
Montag bis Freitag: 8.00 - 16.00 Uhr
0581/82 - 3040
E-Mail senden
Gesundheitsamt Landkreis Uelzen
0581/82-462
0581/82-474
E-Mail senden
Sie sind hier:
Home
Soziales, Familie und Gesundheit
Gesundheit
COVID-19-Pandemie
Informationen zum Coronavirus
Corona-Update
Hier finden Sie aktuelle Hinweise aus dem Landkreis Uelzen.
> Link folgen
Corona-Schutzimpfung
Hier finden Sie Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung, zum Impfzentrum und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
> Link folgen
Meldepflichten, Quarantänehinweise und gesundheitliche Aufklärung
Hier finden Sie wichtige Hinweise zur Quarantäne, Verdachtsabklärung, Meldepflichten sowie Hygienetipps
> Link folgen
Kontaktregelungen
Hier finden Sie die aktuell in Niedersachsen geltenden Kontaktregelungen und -beschränkungen.
> Link folgen
Teststellen
Hier finden Sie Hinweise zu Testmöglichkeiten und Informationen zum aktuellen Testgeschehen in Niedersachsen.
> Link folgen
Allgemeinverfügungen / Verordnungen
Hier finden Sie alle durch den Landkreis Uelzen im Zusammenhang mit dem Coroanvirus herausgegebenen Allgemeinverfügungen des Gesundheitsamtes Uelzen sowie Verordnungen des Landes
> Link folgen
Pressemitteilung
Hier finden Sie alle durch den Landkreis Uelzen im Zusammenhang mit dem Coroanvirus herausgegebenen Pressemitteilungen
> Link folgen
Der Landrat informiert
Landrat Dr. Heiko Blume nimmt Stellung zur Situation
> Link folgen
luca-App
Hier finden Sie alles rund um die luca-App zur Kontaktnachverfolgung sowie Fragen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
> Link folgen
Corona-Warn-App
Hier finden Sie die neue App und weitergehende Information zu ihrem Nutzen. Die Corona-Warn-App kann einen wichtigen Beitrag zum frühzeitigen Unterbrechen der Infektionsketten leisten.
> Link folgen
Reiserückkehrer
Hier erhalten Sie wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten, wenn Sie von einer Auslandreise zurückkehren.
> Link folgen
Entschädigungsleistungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Hier finden Sie Antragsformulare und Merkblätter zum Thema Verdienstausfallentschädigungen gemäß §§ 56 ff. des Infektionsschutzgesetzes.
> Link folgen
Informationen in mehreren Sprachen
Grundlegende Informationen in mehreren Sprachen zu Corona.
> Link folgen
Orientierungshilfen für Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler
Wichtige Hinweise und Empfehlungen sowie nützliche Links
> Link folgen
Überblick zu FAQs zum Coronavirus
> Link folgen